So werden die Filter der Dunstabzugshaube gereinigt und entfettet

So werden die Filter der Dunstabzugshaube gereinigt und entfettet

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes und einer langen Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube oder Ihres Kochfeldabzugs, muss vor allem das Filtersystem in einwandfreien Zustand gehalten werden. Zudem ist eine sorgfältige und regelmäßige Reinigung unerlässlich, um die Ausbreitung von unangenehmen Gerüchen, Keimen und Bakterien zu vermeiden.

So werden die Filter der Dunstabzugshaube gereinigt und entfettet

Warum ist die Wartung oder der Austausch von filtern wichtig?

Eine regelmäßige Wartung der Filter gewährleistet:

Komfort

Festsitzendes Fett erzeugt unangenehme Gerüche

Sicherheit

Ein mit Fett vollgesauter Filter kann während des Kochens in Brand geraten

Leistung

Ein sauberer Filter behindert den Luftstrom nicht und erhöht die Absaugleistung des Gerätes

Hygiene

Optimale Luftreinigung

Reinigung der Fettfilter

Es gibt verschiedene Arten von Fettfiltern. Am häufigsten werden Aluminiumfilter verwendet, aber es gibt auch Edelstahl-, Stahl- und Acrylfilter. Letztere müssen im Gegensatz zu den anderen einmal im Monat ausgetauscht werden, während die Metallfilter einmal im Monat mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln von Hand oder in der Spülmaschine bei niedrigen Temperaturen und mit einem kurzen Waschprogramm gereinigt werden müssen. Beim Waschen in der Spülmaschine kann der Metall-Fettfilter verfärben, seine Filtereigenschaften bleiben jedoch stets erhalten.

clear-filters

Aluminium-Fettfilter

clear-filters-1

Papier-Fettfilter

clear-filters-2

Edelstahl-Fettfilter

clear-filters-3
clear-image

Reinigungsmittel

50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Dunstabzugshauben für den Hausgebrauch haben Elica dazu veranlasst, eine Zubehörlinie zu lancieren, die speziell entwickelt wurde, um Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit der Dunstabzugshaube auf lange Sicht zu gewährleisten. Es gibt eine Edelstahl- sowie eine Mehrzweck-Reinigungscreme, einen Allzweckreiniger, ein antibakterielles Mikrofasertuch, einen Wunderschwamm und ein Ultra-Mikrofasertuch.

  • Verwenden Sie kein Werkzeug oder andere Gegenstände zur Reinigung.
  • Verwenden Sie keinen Alkohol.
  • Verwenden Sie keine Reinigungsprodukte, die Scheuermittel enthalten.

Hier finden sie die Reinigungsmittel zum kauf

Alle Reinigungsmittel und weiteres Zubehör sind im Elica Shop erhältlich.
Hier klicken

Wartung der Kohlefilter

ceramic-filter

Keramikfilter

Der Keramikfilter ist ein modularer Kohlefilter, der alle 2/3 Monate bis maximal 5 Jahre im Backofen bei 200°C für 45 Minuten thermisch regeneriert werden kann. Seine Eigenschaften ermöglichen eine hervorragende Geruchsabsorption und eine sehr gute mechanische Beständigkeit.
regenerable-carbon-filter-hp

Regenerierbarer HP (high Performance)-Kohlefilter

Ein Geruchsfilter mit sehr hohem Wirkungsgrad > 82 %, der von Natur aus regenerierbar ist und eine Lebensdauer bis zu 3 Jahren hat im Vergleich zu Standardfiltern. Um diese Eigenschaften zu behalten, muss der Filter alle 2 bis 3 Monate mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel oder in der Spülmaschine bei 65° gewaschen und anschließend 10 Minuten bei 100° im Backofen getrocknet werden.
regenerable-carbon-filter

Regenerierbarer Kohlefilter

Dieser Filter hat die gleichen Eigenschaften wie der regenerierbare HP-Kohlefilter, jedoch mit einem Filterwirkungsgrad zwischen 40-60%.
standard-carbon-filter

Standard-Kohlefilter

Der herkömmliche Geruchsfilter bestehend aus einer Mischung aus Aktivkohle und verliert durch den Gebrauch an Wirksamkeit. Er erreicht eine durchschnittliche Lebensdauer von 3-6 Monaten.

Hier finden sie die Reinigungsmittel zum kauf

Alle Reinigungsmittel und weiteres Zubehör sind im Elica Shop erhältlich.
Hier klicken
Übersicht
Filtertyp Lebensdauer Wartung Filterwirkungsgrad
Keramikfilter 3-5 jahre 2-3 monate 82%
Regenerierbarer HP (high Performance)-Kohlefilter 3 jahre 2-3 monate 82%
Regenerierbarer Kohlefilter 3 Jahre 2-3 monate 40-60%
Standard-Kohlefilter 3-6 monate Nein 40-50%